Seminar Ahnenfrieden am 03.09.22 mit Rita & Rita
Countdown bis zum Veranstaltungsbeginn

Details der Veranstaltung
Beschreibung
Unsere Ahnen bilden das unsichtbare Fundament in unserem Leben. Erfahrungen, Potentiale, Charaktereigenschaften, emotionaler Schmerz, Traumata, Tabus usw. werden über Generationen weitergegeben.
In unserem Seminar beschäftigen wir uns mit diesem wichtigen Thema und mit Möglichkeiten, wie wir uns von den begrenzenden Mustern und familiären Konditionierungen befreien können. In uns allen liegen die Potentiale unserer Ahnenreihe.
Wir erarbeiten Lösungen, die uns ermöglichen, diese Potentiale für uns zu nutzen, um in unsere Kraft und Freude zu kommen. Dabei können wir durch künstlerische Beschäftigung und Ausgestaltung dieses Themas eine tiefgreifende Verbindung zu unseren Ahnen erleben.
Details der Veranstaltung
Anmeldung bis 20.08.2022
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: ca. 18:00 Uhr
Mittagspause: 13 -14 Uhr
Am Vor- und am Nachmittag 2 kurze Pausen
Inkl. Getränke (Kaffee, Tee, Wasser)
Mittagspause - Empfehlung Italienisches Restaurant http://www.waldhaus-da-claudio.de/
Möglichkeit der Vorbestellungen in der Vormittagspause
oder eigene Verpflegung - Mitbenutzung Garten und der Wind- und Regengeschützte Unterstand neben der großen Galerie
Referentinnen:
Rita Strasser (Lehrerin) und Rita Christina Ruff (Coach & Therapeutin – www.rcr-coaching.de)
Veranstaltungsdatum: Samstag, 03.09.2022
Veranstaltungsdauer: 10-18 Uhr
Energieausgleich: 120,- €
Materialien werden gestellt
Mindestteilnehmer: 5 Personen
Veranstaltungsort:
Kreativhaus h6
Große Galerie
Haßlocher Str. 6
67459 Böhl-Iggelheim
Kostenfreie Parkplätze findet ihr hinter der Scheune auf dem Gartenparkplatz, am Friedhof oder auf dem Schulplatz Langgasse (600m) und rund um den Friedhof
Anmeldung:
Rita Strasser
Luitpoldstr. 19
67459 Böhl-Iggelheim
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 1729566404
Rita Christina Ruff
Kardinal - Wendel - Str. 5
67487 Maikammer
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. +49 6321 57 90 126
Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen, ein Anmeldebogen wird dann übersandt.